Hautpflege in der Schwangerschaft

0
(0)

Worauf man achten sollte

Eine Schwangerschaft ist für jede Frau eine ganz besondere Zeit. Während die eine auf einer rosa Wolke schwebt und die neun Monate in vollen Zügen genießt, kämpft die andere mit den hormonellen Umstellungen in dieser Zeit. Auch auf die Haut kann sich eine Schwangerschaft auswirken. Manche Frauen haben während der Schwangerschaft eine schönere Haut denn je und andere kämpfen mit Schwangerschaftsakne oder Hyperpigmentierung. Alles, das in der Schwangerschaft gegessen oder getrunken wird, gelangt auch zum Ungeborenen. Deshalb sind auch Alkohol oder Sushi in der Schwangerschaft tabu. Doch Cremes und andere Pflegeprodukte können über den Körper der Mutter zum Fötus gelangen. Deshalb sollt gut darauf geachtet werden welche Inhaltstoffe dem Baby schaden könnten. Koreanische Kosmetik bietet Produkten von hochwertigen marken wie Cosrx, die speziell auf die Bedürfnisse von Schwangeren abgestimmt sind.

Koreanische Pflege

Welche Inhaltstoffe sollten in der Schwangerschaft vermeiden werden?

Viele Anti Aging Cremes enthalten den Wirkstoff Vitamin A, auch bekannt als Retinal. Dieser soll Falten verhindern oder die Haut regenerieren. Aber der Inhaltstoff ist gefährlich für das Ungeborene. In hoher Konzentration kann es zu Missbildungen des Fötus kommen. Deshalb sollte darauf während der Schwangerschaft in jedem Fall verzichtet werden. Auch Salicylsäure ist ein Inhaltstoff der häufig in Kosmetikprodukten zu finden ist. Vor allem ein unreines Hautbild kann Salicylsäure deutlich verbessern. Hierbei kommt es vor allem auf die Dosierung an. Kleinflächig aufgetragen und in geringer Konzentration (1-2%) ist laut aktueller Forschung kein Problem. Doch nicht nur in der Hautpflege findet man Salicylsäure, sondern auch in vielen Anti Schuppen Shampoos. Wenn man auf Nummer sicher gehen will, gibt es auch Alternativen die bedenkenlos verwendet werden können, wie zum Beispiel Produkte mit Glykol oder auch Milchsäure. Leidet man unter Schuppen, kann eine Spülung mit Brennnesseltee oder auch Zinkhaarwasser den Juckreiz lindern.

Richtiger Sonnenschutz in der Schwangerschaft

Gerade in der Schwangerschaft sollte auf einen guten Sonnenschutz geachtet werden. Durch die hormonelle Umstellung reagiert der Körper noch sensibler auf die schädlichen UV-Strahlen. Die Entstehung von Pigmentflecken oder ein höheres Sonnenbrandrisiko sind die Folgen. Deshalb ist ein Sonnencreme für werdende Mütter unverzichtbar. Beim Kauf dieser sollte darauf geachtet werden auf Sonnencremes mit chemischen Filter zu verzichten, da diese über die Mutter zum ungeborenen Kind gelangen können. Besser eignen sich welche mit physikalischem Filter. Diese haben Inhaltsstoffe wie zum Bespiel Zinkoxid oder Titanoxid. Physikalische UV Filter reflektieren die Sonnenstrahlen und verhindern so ein Eindringen in die Haut. Natürlich sollte auch auf einen möglichst hohen Lichtschutzfaktor geachtet werden.

Hände weg von aufhellenden Produkten

Auch wenn die Hyperpigmentierung, die während der Schwangerschaft bei manchen Frauen vermehrt auftritt, nicht sehr schön ist, sollte auf keinen Fall eine aufhellende Creme verwendet werden. Auch wenn es noch keine ausreichenden Studien für die schädliche Wirkung für das Baby gibt, weiß man, dass diese Stoffe zum Ungeborenen durchdringen. Deshalb sollt kein Risiko eingegangen werden. Die gute Nachricht ist, dass sich diese dunklen Pigmentflecken mit dem Ende der Schwangerschaft meist von selbst wieder zurückbilden. Auch auf Zahnbleaching verzichtet man besser während einer Schwangerschaft. Zum ersten ist das Zahnfleisch während der Schwangerschaft besonders empfindlich. So kann es schnell zu Entzündungen oder sogar Parodontose kommen. Diese kann im schlimmsten Fall Frühgeburten, Präeklampsien oder auch ein geringes Geburtsgewicht auslösen. Besser ist eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen. Dies wird während des Schwangerschaft sogar empfohlen und macht die Zähne auch heller.

Wie hat dir dieser Beitrag gefallen?

Zum Bewerten einfach Herzen anklicken!

Average rating 0 / 5. Vote count: 0

Freue mich auf die erste Bewertung <3

Gefällt dir der Beitrag?

Folge mir auch auf FB und Instagram <3

Es tut mir leid, dass dir dieser Beitrag nicht gefällt.

Let us improve this post!

Was können wir besser machen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert