Scentsy, Düfte zum kuscheln
Jeder kennt die Duftlampen, wo eine Kerze den Duftwachs verflüssigt und so für einen angenehmen Duft sorgt.
Das Geheimnis von Buddy liegt in ihrem versteckt liegenden Geheimfach. Hier kommt ein Scent Pak hinein, das himmlischen Duft verströmt.
Mein Scent Pak duftet nach knackigen Äpfeln, saftigen Birnen und einem Hauch von Sommerrosen.
Ihr könnt euch also vorstellen, was für ein toller Duft hier verbreitet wird. Ein Scent Pak kostet 9 € und kann auch einfach so in den Schrank oder eine Schublade gelegt werden.
Aber süßer ist es natürlich in so einem Buddy.
Es gibt 18 Düfte, da kommt keine Langeweile auf.
Herzstück der Duftlampen sind die sogenannten Wärmer. Hier gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Farben und Formen.
Bei einigen Modellen lassen sich sogar die Rahmen wechseln.
Ich habe mich für diese weiße Blumenmotiv entschieden. Der Wärmer besteht aus dem Kabel, dem Wärmesockel und der Wärmeschale.
An dem schwarzen Druckknopf wird der Wärmer angeschaltet.
Nach belieben Würfel in die Schale legen und den angenehmen Duft geniessen!
Nashi Nektar riecht fruchtig nach Zitrusduft und Nashi Birne. Perfect Oatmeal hat mich sehr überrascht, es ist ein Duft nach Haferflocken mit braunen Zucker, abgerundet mit gerösteten Mandeln und saftigen Johannisbeeren. Camu Camu ist wieder ein fruchtiger Duft nach Mandarinen, Camu-Camu und Passionsfrucht.
Mit dem Duftfinder findet man schnell seine Lieblingsdüfte, egal ob blumig, fruchtig oder auch würzig.
Die Scentsy Bars kosten zur Zeit 5,20 € und können einmalig oder auch bequem im Abo bestellt werden.
Besucht Danny doch auf ihrer Website oder auch ihrer Facebookseite und überzeugt euch von den tollen Düften.
Auf Dannys Blog findet ihr auch noch ganz tolle Bilder, z.B. von der süßen Eulenlampe mit passendem Buddy.
Ich sage ganz lieben Dank an Danny, die mir diese Produkte kostenlos zur Verfügung gestellt hat. Mein Kätzchen steht hier neben dem PC und ab und zu knuddel ich einfach mit ihr, der süße Duft beflügelt meine Schreibkünste :-)
2 Comments. Leave new
[…] Scentsy, Düfte zum Kuscheln […]
Hallo Sanne,
ich bin gerade durch Zufall auf deinen Blog gestoßen und finde deinen Beitrag zu den Duftwachsen sehr gelungen. Natürlich war ich auch auf Dannys Blog und total irritiert, dass ihr letzter Beitrag aus dem Januar 2014 ist. Dein Post ist ja nun brandaktuell… Die Keramikeule bei Danny ist der absolute Hammer – ich bin schon seit vielen Jahren Eulenfan (nicht erst seit dem allgemeinen Trend). Wenn dein Duftkätzchen nun neben dem PC steht, hast du ja beste Bedingungen für dufte Beiträge in 2015. In diesem Sinne: alles Gute für das neue Jahr!